Schaurig-schönes mit Augenzwinkern

Neues Buch zeigt die etwas anderen Seiten Ostfrieslands


Die Weihnachtsflut 1717 in einer historischen Darstellung. Auch ihr ist im neuen Buch "Dunkle Geschichten aus Ostfriesland" ein Kapitel gewidmet. © Foto: privat
Die Weihnachtsflut 1717 in einer historischen Darstellung. Auch ihr ist im neuen Buch "Dunkle Geschichten aus Ostfriesland" ein Kapitel gewidmet. © Foto: privat

Mit dem Beginn des Herbstes verabschiedet sich auch die Sommer-Sonne-Strand­korb-Idylle aus Ostfriesland. Dass die Region durchaus ihre Schattenseiten hat, das zeigt ein neues Buch auf: »Dunkle Geschichten aus Ostfriesland« heißt das Werk von Werner Hajek, das sich auch Zartbesaitete unbedenklich zu Gemüte führen können. Denn der Autor aus Nordfriesland ist nicht nur Spuk, Geistern und unheimlichen Orten auf der Spur gewesen. Der Begriff »Dunkle Geschichten« ist vielfach durchaus wörtlich zu nehmen. Wann ging den Ostfriesen das Licht auf? Welche gruseligen Greifvögel gehen des Nachts auf Beutezug und welche Tradition pflegen ominöse Herren mit schwarzen Hüten aus dem Harlingerland? Diesen und anderen Fragen geht Hajek ebenfalls nach.